DRK Kältehilfe

Freiwilliges Soziales Jahr

Was ist das Freiwillige Soziale Jahr?

Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein Bildungs-Angebot für junge Leute.
Dabei beschäftigen sie sich zum Beispiel mit alten oder behinderten Menschen.
Oder sie helfen in einem Kranken-Haus oder in einem Pflege-Heim.
Diese Arbeit nennt man:
Soziale Arbeit.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: www.freiwilligendienste.drk.de

Ansprechpartner

Michael Markwirth

Tel. 07821-274 3976 oder
E-Mail: wasserwacht(at)ov-sulz.drk.de

Behindertenhilfe in Köln
Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Wer kann mitmachen?

Das Freiwillige Soziale Jahr ist für Menschen zwischen 17 und 27 Jahren.
Sie können in verschiedenen Einsatz-Bereichen arbeiten.
Im Freiwilligen Sozialen Jahr sammeln Sie wertvolle Erfahrungen.
Und es kann Ihnen bei der späteren Berufs-Wahl helfen.

Die für das DRK typischen Einsatzfelder sind:

  • Sozialstationen
  • Mobiler Sozialer Dienst
  • individuelle Betreuung von Behinderten
  • Krankenhäuser
  • Altenpflegeheime
  • Kurheime
  • gemeinnützige Werkstätten
  • Einrichtungen der Drogenhilfe
  • Jugend- und Freizeitheime
  • Kinderheime
  • Flüchtlingsheime

Das DRK betreut zusätzlich Einsatzstellen im Bereich anderer Träger. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst im europäischen Ausland zu leisten.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Bestellformular - Freiwilliges Soziales Jahr

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen habe.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende